Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Brandschutz Konzepte QSS2

11. September - 12. September

CHF2350

Im berufsbegleitenden Fachkurs «Brandschutz Konzepte QSS2 – sicher entwickeln, planen, umsetzen» lernen Sie praxisnah, wie Sie wirtschaftliche Brandschutzkonzepte für die Qualitätssicherungsstufe 2 (QSS2) erstellen. Dieser Kurs ist vom SBFI förderberechtigt und bereitet Sie optimal auf die eidg. Prüfung zum Brandschutzfachmann VKF / zur Brandschutzfachfrau VKF vor.

Abschlusskompetenzen
– Auffrischen der Kenntnisse zu den Brandschutzrichtlinien VKF-BSR 10-15 bis 16-15
– Vertiefung der Kenntnisse in Bereich Kennzeichnung von Fluchtwegen, Löscheinrichtungen
– Grundlagen VKF-BSR 17-15, 18-15 und 20-15 bis 26-15 (Umsetzung des Brandschutzes im Bereich der Haustechnik)
– Selbständiges Erstellen von Konzepten in der QSS2, präsentieren und besprechen im Plenum

Zielpublikum
Holzbauingenieur*innen, Planer*innen, Bauingenieur*innen, Absolventen CAS Brandschutz für Architekten und Lehrgang Brandschutz im Holzbau, Fachkräfte, welche genügend Praxiserfahrung in ihrem Bereich gesammelt haben und nun ganzheitliche Brandschutzkonzepte erstellen möchten.

Studienleiter
Prof. Christoph Renfer, Professor für Brandschutz, Berner Fachhochschule

Weitere Informationen
bfh.ch/qss2

Partner
holzbauschweiz

Anerkannt als Weiterbildung (3 Tage)

Anzahl ECTS
Keine

Zulassungsbedingungen
Hochschulabschluss oder «sur dossier»

Daten
11. + 12. September und 10. Oktober 2025

Dauer / Umfang
3 Tage, insgesamt 24 Lektionen

Kosten
CHF 2’350.–, inklusive Verpflegung + Kursunterlagen

Auskunft, Beratung und Anmeldung
Danja Brechbühler, +41 31 848 58 95
danja.brechbuehler@bfh.ch

Attachments

Details

Beginn:
11. September
Ende:
12. September
Eintritt:
CHF2350
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Webseite:
https://www.bfh.ch/de/weiterbildung/kurse/brandschutz-konzepte-qss2/

Veranstalter

Berner Fachhochschule
Telefon
+41 31 848 58 95
E-Mail
danja.brechbuehler@bfh.ch
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Biel