Finanzbedarf
VLS-Dienstleistungen Analyse zum Unterhaltsbedarf des Liegeschaftenportfolios
Der VLS-Check für den baulichen Bedarf gibt aufgrund der Gebäudeversicherungswerte und unter Berücksichtigung des Alters der Bauten Richtwerte für das jährliche Unterhaltsbudgets und die künftigen Kosten zur Invstitionsplanung des Liegenschaftenportfolios an.
Die Instandhaltungskosten (Kosten für Unterhaltsbudget) und Instandsetzungskosten (Kosten für Investitionsplanung) Berüchsichtigen eine nachhaltige Werterhaltung der bestehenden Bausubstanz bei unverändertem Qualitätsstandard.
VLS-Check für den baulichen Bedarf (Unterhaltsbudget und Invstitionsplan)

Die Kosten aus dem VLS-Check verstehen sich als Richtgrössen. Für eine verbindlichere Kostenermittlung bietet der VLS aufgrund etablierter Methoden Deinstleistungen zur Gebäudezustandserhebung und der langfristigen Unterhaltsplanung auf Gebäudeebene an. Im Sinne einer gesamtheitlichen Liegenschaftenstrategie werden auf Wunsch ebenfalls Analysen zur Gebäudenutzung und -energie erstellt und mit einbezogen.